Benesch & Brunner
Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung
Die Wirtschaftsprüfung- und Steuerberatungskanzlei von Dr. Gernot Benesch und Matthias Brunner, MA ist ein etabliertes und langjährig bestehendes Traditionsunternehmen im Herzen von Krems an der Donau.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung, laufenden Fortbildungen und einem Netzwerk an Partner: innen aus unterschiedlichsten Branchen stehen wir unseren Mandant:innen mit Rat und Tat zur Seite.
Leistungsangebot
Mit unserer Steuerberatung in Krems an der Donau unterstützen wir besonders kleine und mittelständische Unternehmen bei der Erstellung des Jahresabschlusses und bieten Ihnen viele weitere Beratungsleistungen.
Zu unseren Klienten zählen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU).
Schon heute den Grundstein für den Erfolg von morgen zu setzen – das ist das Ziel unserer Unternehmensberatung in Krems an der Donau!
Ein ganzheitlicher Gründungsplan umfasst alle Unternehmensbereiche.
Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein Wirtschaftsprüfer mitbringen sollte.
Eine Umgründung ist eine Änderung der bestehenden Rechtsformen Ihres Unternehmens.
Neues aus dem Blog
16. Oktober 2025
Befristete Verdoppelung des Investitionsfreibetrags
Befristet wird der allgemeine IFB-Satz von 10% auf 20% verdoppelt sowie jener für Öko-Investitionen von 15% auf 22%.…
16. Oktober 2025
Entwurf zu Forschungsprämienrichtlinien
Das Finanzministerium hat neue Forschungsprämienrichtlinien veröffentlicht, die einen Überblick über die inhaltlichen…
16. Oktober 2025
Land- und Forstwirtschaft: Wann liegt ein Gewerbebetrieb vor?
Aufgrund des Strukturwandels ergeben sich steuerliche Abgrenzungsfragen dahingehend, ob Tätigkeiten unter die Einkünfte…
16. Oktober 2025
Finanzstrafrechtliche Verantwortlichkeit eines faktischen Geschäftsführers
Wer faktisch die Leitung übernimmt, Zahlungen anordnet und steuerliche Pflichten wahrnimmt oder unterlässt, ist als…
16. Oktober 2025
Kilometergeld für einspurige Fahrzeuge
Mit 1.7.2025 wurde das amtliche Kilometergeld für einspurige Fahrzeuge von € 0,50 pro Kilometer auf € 0,25 gesenkt.…
16. Oktober 2025
Fahrtkosten des Vaters zum Besuch des Sohnes
Fahrtkosten eines in Österreich wohnhaften Vaters, der sein Kind regelmäßig aus Tschechien abholt und zurückbringt,…
16. Oktober 2025
Rechnungsberichtigung bei Leistungen an Endverbraucher
Im Falle einer Kleinbetragsrechnung kann durch Schätzung ermittelt werden, für welchen Anteil der Rechnungen der…
16. Oktober 2025
Zurverfügungstellung von PKW-Abstell- und Garagenplätzen
Das Bundesfinanzgericht (BFG) hat klargestellt, dass für die kostenlose Zurverfügungstellung eines Parkplatzes an einen…
22. September 2025
Überprüfung von Subunternehmern
Unternehmer sollten insbesondere neue Geschäftspartner gut überprüfen. Dabei helfen verschiedene behördliche…









